Tagesfahrt


BUGA 2015 Havelberg

Programm und Leistungen: Fahrt im modernen Reisebus Eintritt in das Buga-Gelände Möglichkeit zur Besichtigung der historischen Innenstadt Zeit vor Ort ca. 5 Stunden Termin: 21.09.2015 Abfahrt: 08:00 Uhr ab Potsdam Hauptbahnhof (Fernbussteig) Rückkehr: ca.17 :00 Uhr Preis: 30,00 € p. P. weitere Fahrten zur Bundesgartenschau Monat September: 22.09.15


Herbst in der Feldberger Seenlandschaft

Die Seen und die von Buchen bestandenen Steilküsten Feldbergs sind gerade im Herbst eine Reise wert. Das bunte Laub bietet den rechten Rahmen für überraschende Ausblicke. Eingestimmt werden wir durch eine Schiffstour von Himmelpfort nach Lychen, bevor im Restaurant „Stieglitzenkrug“ die berühmte Spezialität „Pute vom Spieß“ lockt. Genießen Sie danach […]


Spreewald – ein Kleinod der Natur

Wer die noch unberührte Natur des Spreewaldes möchte, fühlt sich bei dieser Kahnfahrt durch den Hochwald des Neuzaucher Spreewaldes gut aufgehoben. Entlang der nur wenig touristisch erschlossenen stillen Spreefließe geht die Fahrt durch eine urwüchsige Natur – geprägt von uralten Schwarzerlen, Esche und Eichen. Die seltene Tier- und Pflanzenwelt scheint […]


Naumburg und das Winzerfest in Freyburg

– Ein Tag zum Selbstgestalten – Das alljährlich stattfindende Winzerfest in Freyburg ist eine der größten Veranstaltungen Mitteldeutschlands und verwandelt eine ganze Kleinstadt in einen einzigen Festplatz. Der Höhepunkt ist der Festumzug um 14.00 Uhr. Der Eintritt auf das Festgelände in Freyburg betrug im Jahr 2013 sieben €. Aber auch […]


Kristall Kur- & Gradiertherme in Bad Wilsnack

Bei 32 °C Wassertemperatur und einer hohen Solekonzentration von 24 %, was einem Bad im Toten Meer entspricht, können Sie ganz entspannt auf dem Wasser schweben und dabei für Ihr gesundheitliches Wohlergehen Sorge tragen. In bestem, eigenem Thermal-Heilwasser können Sie in fünf verschiedenen Becken bei Wassertemperaturen von 34 bis 36 […]


Heideblühen in der Kyritz-Ruppiner Heide

Die Kyritz-Ruppiner-Heide ist eines der letzten großen Refugien des Naturschutzes in Deutschland und gehört zum „Nationalen Naturerbe“. Auf dem ehemaligen Truppenübungsplatz „Bombodrom Wittstock“ breitet sich nach dem Abzug des Militärs eine der größten Heidelandschaften Mitteleuropas aus. Zur Blütezeit (Mitte August bis Ende September) leuchtet die Heide zartlila bis dunkelviolett – […]


Dahlienfeuer im Britzer Garten

– Ein Tag zum Selbstgestalten – Spätsommer, Herbst – das hat fast schon etwas Wehmütiges. Doch bevor das Blütenjahr im Britzer Garten zu Ende geht, zeigt die Natur noch einmal alle Farben des Sommers in Gestalt der abwechslungsreichen Blütenformen der Dahlien. Die bunten „Mexikanerinnen“ erinnern an die leuchtenden Gewänder der […]