Platschow ist ein kleines Dorf im Süden Mecklenburg Vorpommerns, an der Grenze zu Brandenburg. Dort lebt die Familie Frankello, auf einem ehemaligen Bauernhof mit ihren afrikanischen und asiatischen Elefanten. Wenn Sie die „grauen Riesen“ hautnah erleben, anfassen und füttern möchten, besuchen Sie das „Elefantendorf“, denn so nah kommen Sie Elefanten…
Erfahren Sie mehr »6.500 Tiere in 500 verschiedenen Arten aus aller Welt leben im Rostocker Zoo in einer weitläufigen Parklandschaft. Im Darwineum und dem Polarium, den lebendigen Museen, werden wir mit auf eine spannende Wissensreise zu den vielschichtigen Lebensräumen dieser Erde mit genommen. Zu einer Pause mit viel Genuss laden diverse gastronomische Einrichtungen…
Erfahren Sie mehr »Zu Beginn des Tages entführen wir Sie heute zu einem eher unbekannten Fleckchen Erde – in die Dahlener Heide. Einst war sie das Jagdgebiet der königlich-sächsischen Kurfürsten, heute ist die Heide Landschaftsschutzgebiet. Bewaldete Anhöhen, Auenwiesen und idyllisch gelegene Teiche wechseln sich mit dichtem Mischwald ab. Benannt ist dieses beschauliche Stück…
Erfahren Sie mehr »Mit dem Planwagen starten Sie entlang dem Grünen Band der ehemaligen innerdeutschen Grenze nach Abbenrode. Nach ca. 40 min. stoppen Sie und werden mit einem rustikalen Hausschlachteessen zum satt essen (sechs Sorten Wurst, frisches Brot, Gurken, Käse) verwöhnt. Nach der Stärkung geht es weiter nach Abbenrode entlang des ehemaligen Grenzflüsschen…
Erfahren Sie mehr »An der deutsch-polnischen Grenze liegt die Insel Wollin (polnisch Wolin), in direkter Nachbarschaft zu Usedom. Der Ort Wollin erlangte in den letzten Jahrhunderten große Bedeutung. Mit unserem einheimischen Reiseleiter Bogdan besuchen wir die Stadtkirche und Grabhügel berühmter Wikinger, bevor wir im beschaulichen Ostseebad Misdroy zu Mittag essen. Nach dem Essen…
Erfahren Sie mehr »Begleiten Sie uns auf eine wunderschöne Reise über die Havelseen, vorbei an der berühmten Potsdamer Nikolaikirche, dem neu erbauten Stadtschloss von Potsdam und der Preußischen Gloria. Wir überqueren den berühmten Großen Wannsee entlang des Kladower Ufers und entdecken auf Höhe Gatow den Grunewald mit dem Grunewaldturm. Nach ca. 3 Stunden…
Erfahren Sie mehr »Der Jacobs-Hof in Beelitz ist seit Jahren ein beliebtes Ausflugsrestaurant in unmittelbarer Nähe zu Potsdam. Hier kann man gut und gerne ein paar schöne Stunden verbringen. In dem Hofladen gibt es neben eigenen Produkten, angefangen von Spargel und Heidelbeeren, selbstgemachte Weine, Liköre, Marmeladen auch Spezialitäten aus der Region, Geschenkartikel zum…
Erfahren Sie mehr »Alljährlich im Herbst lässt sich auf der seit 1930 (!) unter Naturschutz stehenden Halbinsel „Großer Schwerin“ in der Müritz ein grandioses Naturschauspiel beobachten. Zu Tausenden sammeln sich hier Kraniche, um gemeinsam gen Süden zu ziehen. Für den langen Weg dorthin benötigen sie ausreichende Kraftreserven. Die abgeernteten Felder in Mecklenburg- Vorpommern…
Erfahren Sie mehr »Gegen Mittag erreichen wir die Ottostadt Magdeburg. Hier begrüßt uns unser örtlicher Gästeführer und begleitet uns zum Mittagessen. Ein deftiges Grünkohlessen erwartet uns. Gut gestärkt geht es anschließend gemeinsam mit dem Gästeführer auf eine Entdeckungstour. Die Grüne Zitadelle von Friedensreich Hundertwasser leuchtet farbenfroh, der Dom und das Kloster sind beeindruckende…
Erfahren Sie mehr »