Die Zuger Altstadt lädt ein zur Zeitreise. Die mittelalterliche Altstadt ist voller prächtig renovierter Bauten und liegt direkt am Zugersee. Blau-Weiß leuchtet die Turmhaube des Zytturms von weitem. Die Stadt liegt am Ostufer des Zugersees. Abends taucht die untergehende Sonne den See in Orange, Rot und Gelb. Der Zuger Sonnenuntergang gilt als einer der schönsten weltweit. Und dann der Vierwaldstätter See – das gebirgige Land rund um den See ist reich an Traditionen, geschichtsträchtigen Plätzen und landschaftlichen Schönheiten. Den besten Überblick auf all diese Kleinode bieten die Gipfel und Bergrücken, die wir mit den verschiedenen Bergbahnen erklimmen. Wir wohnen im SwissEver Hotel. Das Hotel liegt zentral in Cham bei Zug, in einem der schönsten Schweizer Wohnorte. Zeitlose Eleganz ist das Schlagwort, welches das Design der Zimmer und Appartements am treffendsten beschreibt. Moderne Annehmlichkeiten, wie WLAN und internationales Fernsehen, stehen zur Verfügung.
- Tag: Anreise zur Zwischenübernachtung
Am späten Nachmittag erreichen wir unser Achat Hotel in Schwetzingen – direkt am Schlosspark. Hier können Sie spazieren und bummeln gehen, bevor wir gemeinsam im Hotel zu Abend essen.
- Tag: Anreise über Luzern nach Zug
In Luzern werden wir am frühen Nachmittag bereits zu einer Stadtführung erwartet. Die Lage, direkt am Vierwaldstättersee, die traumhafte Altstadt, die zentrale Lage – das sind nur einige Punkte, die Luzern auszeichnen. Für viele ist sie die schönste Schweizer Stadt und sie gilt auch als eine der schönsten Städte in ganz Europa. Am späten Nachmittag erreichen wir unser Hotel, beziehen die Zimmer und essen gemeinsam zu Abend.
- Tag: Zug – Zugersee – Zuger Kirschtorte und Zugerberg
Nach dem Frühstücksbuffet starten wir zu einer Führung durch die Zuger Altstadt, die mit ihren Erkern, bunten Fassaden und kleinen Gassen ein idyllisches Bild abgibt. Doch die Geschichte der kleinen Stadt am See war bewegter, als ihr beschaulicher Anblick es heute vermuten lässt. Um die Mittagszeit erwartet uns die große Seenrundfahrt auf dem Zugersee. Danach erfahren wir Zuger Tradition in einer Confisserie bei einem Kaffeeplausch mit der berühmten Zuger Kirschtorte. Zum Abschluss des Tages geht es mit der Standseilbahn auf den Zugerberg mit herrlichem Panorama und einem gemütlichen Restaurant. Das Abendessen nehmen wir wieder gemeinsam im Hotel ein.
- Tag: Ausflug auf den Spuren des Wilhelm Tell – Rigi-Kulm Vierwaldstätter See
Heute wandeln wir auf den Spuren des Schweizer Nationalhelden, Wilhelm Tell. Wir fahren nach Küssnacht. Hier besuchen wir die berühmte „Hohle Gasse“. Dem «Weissen Buch von Sarnen» zufolge erschoss Tell, in der Hohlen Gasse, mit einem Pfeil, den habsburgischen Landvogt Gessler. Die „Hohle Gasse“ bietet uns eine leicht zugängliche und eindrückliche Information über die Geschichte und die Geschichten rund um die historische Erinnerungsstätte. Dank des zeitgemäßen Informationspavillons wird die Geschichte rund um Willhelm Tell in der Hohlen Gasse erleb-, sicht-, spür- und hörbar. In Arth-Goldau beginnt dann unsere Fahrt mit der Zahnradbahn der „Blauen Linie“ auf den Rigi-Kulm. Hier werden wir gemeinsam zu Mittag essen. Lohnenswert ist auch der Fußweg zur Aussichtsplattform mit einem grandiosen Panorama-Rundumblick. Am Nachmittag fahren wir mit der „Roten Linie“ der Rigibahn talwärts nach Vitznau. Es geht weiter auf der berühmten Axenstraße nach Altdorf (Fotostopp am Telldenkmal) und zu unserem Hotel.
- Tag: Fahrt mit der Pilatusbahn und Weiterfahrt zur Zwischenübernachtung in Schweitzingen
Heute erleben wir den Höhepunkt der Reise – die Fahrt mit der Zahnradbahn auf der spektakulärsten Strecke – mit bis zu 48 % Steigung die steilste Zahnrad der Welt – zum Pilatus-Kulm, den Hausberg von Luzern. Auf dem Gipfel erwartet uns nicht nur ein Panoramarestaurant und verschiedene Treppenwege zu großartigen Aussichtspunkten auf die Alpenwelt, auf den Vierwaldstätter und Zuger See und das schweizerische Hügelland, sondern auch eine gruselige Drachensage: „Im Sommer 1421 flog ein gewaltiger Drache zum Pilatus und stürzte so nah bei Bauer Stempflin in die Tiefe, dass dieser in Ohnmacht fiel. Als er wieder zu sich kam, fand er einen klumpen geronnenes Blut und den Drachenstein, dessen Heilwirkung 1509 amtlich bestätigt wurde.“ Nach unserem Aufenthalt erfolgt die Talfahrt mit der Luftseilbahn „Dragon Ride“ (Ritt auf dem Drachen). Am späten Nachmittag erreichen wir dann unser Hotel zur Zwischenübernachtung und essen gemeinsam zu Abend.
- Tag: Heimreise
Nach dem Frühstück treten wir frisch gestärkt und mit wunderschönen Erinnerungen an die Schweizer Seen- und Bergwelt die Heimreise an.
Termin: 20.08.-25.08.2025
Leistungen:
- Fahrt im modernen Reisebus
- 5 Ü/HP
- Kurtaxe
- Stadtführung Luzern
- Stadtbesichtigung in Zug
- Kaffeeplausch mit Zuger Kirschtorte
- Standseilbahn auf den Zugerberg
- Zahnradbahn zum Rigi-Kulm
- Mittagessen auf dem Rigi-Kulm
- Zahnradbahn zum Pilatus-Kulm
- Talfahrt mit der Luftseilbahn (Dragon Ride)
Preis: 990,00 € p. P.
EZZ: 140,00 € (begrenzte Anzahl)
Abfahrt: 07:00 Uhr Potsdam Hauptbahnhof (Fernbussteig)
Rückkehr: 17:00 Uhr
Reise-Nr.: MF 18/25