– Ein Tag zum Selbstgestalten –
Das Residenzensemble Schwerin, seit 2024 als UNESCO-Weltkulturerbe anerkannt, ist ein faszinierendes Zeugnis der Geschichte und Kultur Mecklenburg-Vorpommerns. Mit dem prächtigen Schweriner Schloss im Zentrum, umgeben von Seen und historischen Gartenanlagen, verkörpert dieses Ensemble die perfekte Harmonie von Architektur und Natur. Die beeindruckenden Bauwerke und sorgfältig gepflegten Gärten laden Besucher dazu ein, in die glanzvolle Vergangenheit einzutauchen und die Schönheit dieses einzigartigen Kulturerbes zu erleben. Auf einer kleinen Insel im großen Schweriner See „schwimmt“ das Schloss. Märchenhaft, anmutig und filigran zugleich, ragt es stolz und voller Würde aus Deutschlands viertgrößtem See heraus. Die eindrucksvolle Ahnengalerie, königliche Prunksäle und die Orangerie sollten Sie sich keinesfalls entgehen lassen. Wo einst die Herzöge regierten, hat heute der Landtag Mecklenburg-Vorpommerns seinen Sitz.
Programm:
- Fahrt nach Schwerin
- Zeit vor Ort: ca. 5 Stunden
Termin: 29.04.2026
Leistungen:
– Fahrt im modernen Reisebus
– lt. Programm
Abfahrt: 08:00 Uhr Potsdam Hbf. Fernbussteig
Rückkehr: ca. 19:30 Uhr
Preis: 35,00 € p. P.





