Kur- und Rosenstadt Bad Langensalza – die
blühendste Stadt Europas
Willkommen in der Kur-und Rosenstadt Bad
Langensalza. Mit der Entdeckung der Schwefelquellen
im Jahr 1811 begann die Entwicklung Bad Lan-
gensalzas als Kurort mit einer wechselvollen
Geschichte. Besonders die denkmalgeschützte Altstadt,
die liebevoll gestalteten und gepflegten Gärten und
Parkanlagen sind einer der schönsten Gründe, Bad
Langensalza zu besuchen. Der Nationalpark Hainich
mit dem Baumkronenerlebnispfad, seit 2011 UNESCO
Weltnaturerbe, wird Sie begeistern.
Das 2013 neu eröffnete Hotel in Bad Langensalza, das
idyllisch im Kurpark gelegen ist, hat 85 Zimmer mit
Du/WC, TV und Telefon. In wenigen Gehminuten erreichen Sie die sehenswerte
historische Altstadt, die bezaubernden 10 Themengärten oder auch die Friederiken
Therme.
1. Tag: Anreise nach Bad Langensalza. Nach dem Zimmerbezug unternehmen
wir einen geführten Stadtrundgang durch die wunderschöne
historische Fachwerkstadt. Entlang der Stadtmauer zieht sich eine
gepflegte Parkanlage, welche zum Kurpark gehört. Wir besuchen den
Rosengarten.
2. Tag: Der jüngste UNESCO Weltnaturerbe-Park im „Hainich“ steht heute
auf unserem Programm. Mit einem Führer spazieren wir über den
Baumwipfelpfad bis zum Aussichtsturm. Nach einer Mittagspause und
Zeit zum Bummeln laden wir im Japanischen Garten von Bad
Langensalza zu einer Teezeremonie. Am Abend unternehmen wir eine
Nachtwächtertour zu den „gruseligen Orten“ der Stadt.
3. Tag: Eine der größten und reichsten Städte im
Mittelalter war Mühlhausen. Während eines
geführten Stadtrundganges können wir die
riesigen Sakralbauten bewundern und der
Geschichte über Thomas Münzer lauschen. Wir
nehmen uns Zeit für eine Mittagspause und zum
Bummeln, bevor wir im Schlossgarten oder
Botanischen Garten von Bad Langensalza den
Tag beschließen.
4. Tag: Nach dem Frühstück fahren wir nach Bad Frankenhausen zu dem
berühmten Rundgemälde von Tübke über den Bauernkrieg und be
gegnen wieder dem geschichtlichen Wirken Thomas Münzers. Nach
der Führung treten wir die Heimreise an.
Termin:
27.04. – 30.04.2014
Leistungen:
- Fahrt im modernen Reisebus
- Taxihaustürservice
- 3 Ü/HP
- Reiseleitung vor Ort
- Eintritte – Rosengarten, Japanischen Garten mit Teezeremonie, Nationalpark Hainich
- Führungen Bad Langensalza, Mühlhausen, Naturpark Hainich, Panorama Bad Frankenhausen
Abfahrt: 09:00 Uhr ab Potsdam Hauptbahnhof (Fernbussteig)
Rückkehr: ca. 17:00 Uhr
Preis: 350,00 € p. P.
EZZ: 45,00 €
Reise-Nr.: MF 05/14