Die Historie des Staatsbades ist eng mit dem Wasser der „Stebener“ Quellen verbunden, denen man seit jeher eine heilkräftige Wirkung zuschreibt. Schon seit über 500 Jahren ist dieser Schatz bekannt. Die im Gesundheitszentrum angewendeten Heilmittel Radon, Kohlensäure und Naturmoor versprechen den Gästen Gesundheit und Wohlbefinden.
Indikationen:
Rheumatische Erkrankungen, Degenerative Erkrankungen der Gelenke und der Wirbelsäule, Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates, wie z. B. Nachbehandlung nach Operationen am Bewegungsapparat, Nachbehandlung von Verletzungsfolgen, Osteoporose, Frauenleiden, Herz- und Gefäßkrankheiten, Nervöse Erschöpfungszustände
Hotel Promenade:
Das Hotel liegt in exklusiver Lage in der Badstraße in unmittelbarer Nähe des Kurparks, der Kuranlagen, des Gesundheitszentrums und der Therme Bad Steben. Die Lage des Hauses garantiert Ihnen Ruhe und Erholung. Alle Zimmer sind mit Bad oder Dusche und WC, Telefon, Kabel-TV, Safe und teilweise Balkon ausgestattet.
Therme Bad Steben: Mit der Eröffnung der Therme Bad Steben wurde das Bayerische Staatsbad mit seiner in Westeuropa einzigartigen Heilmittelkombination von Radon, Kohlensäure und Naturmoor zu einer Wellness-Oase ersten Ranges. Auf einer Gesamtfläche von rund 8.000 Quadratmetern erleben die Gäste in der Therme Bad Steben inkl. dem angeschlossenen medizinischen Wellnesszentrum Bade-, Sauna- und Relax-Erlebnisse.
Reisezeit: 12.06.. – 27.06.2016 Reisepreis: 798,00 € p. P (Zimmer ohne Balkon)
2,00 € pro Tag (Zimmer mit Balkon) kein EZZ!
Leistungen:
– Fahrt im modernen Reisebus,
– Taxi-Haustürservice,
– 15x Übernachtungen mit Frühstücksbüffet im Hotel
– 15x Abendessen
zubuchbare Kurarrangements sind z. Bsp. die Wirbelsäulen- und Gelenkkur und die Rheumaradonkur
In Bad Steben werden verschiedene Kur- und Gesundheitsarrangements angeboten.
Viele davon sind beihilfefähig und können mit den Kostenträgern abgerechnet werden.
Fragen Sie dazu Ihren Hausarzt und Ihre Krankenkasse. Informationen erhalten Sie auch im Reisebüro.