Aktivurlaub – Radeln im Spreewald
Unsere Radtouren führen uns durch die einzigartige Spreewaldlandschaft und ihre reizvolle Umgebung. Wir werden auch einige Kilometer auf dem „Gurkenradweg“ zurücklegen. Kulinarisch versorgt werden wir beim Sternekoch und Spreewaldwirt Peter Franke im Landgasthof Hotel „Zum Stern“ in Werben, wo wir auch übernachten.
1. Tag: Anreise nach Werben. Nach der Zimmerbelegung und einem kleinen Mittagsimbiss bringt uns der Bus nach Burg zum Fahrradverleih (unsere Räder verfügen über Rücktritt und Nabenschaltung, wir empfehlen das Tragen eines Sicherheitshelmes), am Nachmittag ist ein „Warmfahren“ vorgesehen, Abendessen im Hotel.
2. Tag: Vom Hotel in Werben fahren wir auf dem Brandenburg-Radweg nach Cottbus. Wer möchte, macht mit uns einen Abstecher zum Branitzer Park. Nach einer Pause geht es durch die Peitzer Teichlandschaft Richtung Norden. In Peitz haben wir die Möglichkeit, das Fischerei-Museum zu besuchen oder Peitzer Karpfen zu probieren. Zurück fahren wir auf dem Spree-Radweg über die Deiche der Spree nach Burg.
3. Tag: Heute radeln wir vorbei an Vetschau auf dem Gurken-Radweg über Raddusch nach Lübbenau. Nach einer Rast fahren wir durch ein traumhaft schönes Naturschutzgebiet entlang der Hauptspree über Leipe nach Kaupa. Zur Erholung und/oder zur Freude geht es auf dem Wasser weiter, die Sportlichen unter uns paddeln in Kajaks, wer relaxen möchte, lässt sich fahren, anschließend geht es zurück zum Hotel. Nach dem Abendessen besteht die Möglichkeit, in der Spreewald-Therme zu entspannen.
4. Tag: Auf unserem Programm steht heute der Altdöberner See, ein in Flutung befindlicher Tagebaurestsee bei Altdöbern im Herzen der Niederlausitz. Durch die vollständige Flutung soll 2017 ein 3.110 ha großer See mit einem Wasserspiegel 85 m über NN entstehen. Die Rückfahrt führt uns über Calau, eine „kerngesunde Kleinstadt mit Witz“ – die Stadt der Kalauer zwischen Spreewald und Naturpark Niederlausitz.
5. Tag: Am Vormittag wollen wir eine kleine Runde um Burg radeln. Nach der Rückgabe der Räder und der Mittagspause im alten Bahnhof bringt uns der Bus am Nachmittag wieder zurück nach Potsdam.
Termin:
20.05. – 24.05.2013
Leistungen:
- Hin- und Rückfahrt im modernen Reisebus
- 4 Ü/HP
- Taxihaustürservice
- Reiseleitung vor Ort
- Fahrradausleihe
- Kahn-bzw. Kanufahrt
Abfahrt: 08:30 Uhr ab Potsdam Hauptbahnhof (Fernbussteig)
Rückkehr: ca. 16:00 Uhr
Preis: 360,00 € p. P. (EZZ: 64,00 €)
Reise-Nr.: MF 04/13