100 Jahre ostdeutscher Rosengarten Forst
und das Rokoko-Schloss Brody / Polen
Gibt es eine würdigere und schönere Residenz für die Königin der Blumen, als ein Garten mit einer fast 100-jährigen Tradition, ein Garten, in dem die Rose als wirkungsvolles Gestaltungselement verwendet wurde – ein Garten der seine Besucher verzaubert und im Jahr 2013 zu seinem besonderen Jubiläum einlädt? Der bröckelnde Charme einer glanzvollen Vergangenheit – das ist das Schloss Brody heute. Die gesamte Anlage wurde zwischen 1740 und 1763 durch seinen Besitzer, den sächsischen Premierminister und Reichsgrafen Heinrich von Brühl und durch königliche Besuche von August dem Starken berühmt. Sie lag günstig zwischen dem Dresdner Regierungssitz und Warschau und nahe der Stadt Forst in der Lausitz.
Programm:
- Eintritt und Führung im Rosengarten Forst
- Möglichkeit zum Mittagessen im Rosengarten
- Fahrt nach Brody/Polen – Ausweis nicht vergessen
- Kurzer Rundgang in Brody und Kaffeetrinken
Termin: 16.08.2013
Leistungen:
- Fahrt im modernen Reisebus
- durchgängige Reiseleitung
- Eintritt und Führung
- Kaffeetrinken in Brody
Abfahrt: 08:00 Uhr ab Potsdam Hauptbahnhof (Fernbussteig)
Rückkehr: ca.19:00Uhr
Preis: 35,00 € p. P.